jueves, 19 de diciembre de 2013

Wie man einen Tiny Xylophone

Ein Xylophon ist ein stimulierendes Spielzeug für Kinder. 

XYLOPHONE

Ein Xylophon ist ein einfaches, perkussiven Instrument, verschiedene Bars oder Rohre verwendet, um eine Reihe von verschiedenen Töne erzeugen. Sie können sehr groß, mit einer großen Auswahl an Noten vorhanden, oder sie können sehr klein sein und leicht zu transportieren. Sie können selbst eine Beurteilung mit ein paar Bits von Altmaterial. Es ist ein schönes Projekt, um mit Kindern zu tun und kann in etwa einer halben Stunde erreicht werden.



Was Sie benötigen

1/2-Zoll Durchmesser Metallrohr

Bügelsäge

Kleine alte Bilderrahmen

Schrauben

Schraubendreher

Gummibänder

Polyurethan-Schaum

Skalpell

Weißleim

Teelöffel

Metall-Datei

Computer-

Klavier



Schneiden Sie das Metallrohr in sechs Längen mit einer Metallsäge. Machen Sie den ersten gerade lang genug, um die Breite der von den Bilderrahmen überspannen, dann erhöhen Sie die Längen der einzelnen aufeinanderfolgenden Länge in Schritten von einem halben Zoll.



Zwei Streifen aus Schaumstoff und kleben sie an den langen Kanten des Bilderrahmens. Bang Nägel sanft durch den Schaum und in den Bilderrahmen. Positionieren Sie die Nägel drei Viertel von einem Zoll auseinander.



Verlegen Sie die Rohre in aufsteigender Reihenfolge der Größe zwischen den Nägeln. Drehen Sie die Enden jedes der Rohre dreimal in Gummibändern und Haken die Schlaufen an den Enden der Bänder über die Köpfe der Nägel.



Wickeln Sie ein Teelöffel in dicht Gummiband und binden das Band an Ort und Stelle. Verwenden Sie dies als Ihren Schläger. Experimentieren Sie mit diesen und anderen Geräten zu sehen, welche produziert den besten Klang.



Feilen Sie die Rohre, wenn Sie das Instrument stimmen wollen. Verwenden Sie ein Klavier oder virtuelle Klavier, damit Sie sehen, wenn die Noten in der Melodie sind. Ordnen Sie die Rohre nach unten, damit sie höhere schrillen. Ersetzen Sie die Rohre mit etwas mehr aus, wenn die Noten zu niedrig sind.



 

No hay comentarios:

Publicar un comentario